Keinkäse Starter Kit - vegane Käsealternativen selber machen
- ein hochwertiges Kit zum einfachen Herstellung von veganem Käse
- 1x Keinkäse Bio-Starterkultur (10g)
- 1x Candidum Bio-Starterkultur (5g)
- 1x 50ml Transglutaminase
- 2x Käsetücher
- 1x Käsematte
- 2x Käseform groß
- 1x Käseform klein
- 1x Thermometer
- 1x Käsepapiere und Sticker
- 2x Holzboxen
- 1x Keinkäse Handbuch mit vielen Rezepten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit (D) ca. 1-3 Werktage

- Artikel-Nr.: 1231928100
- EAN: 4260461012042
MACH DEINE KÜCHE ZUR VEGANEN KÄSEREI
Mit dem Starter Kit Keinkäse von fairment und der Hilfe von Millionen Mikroben kriegst du es hin - deinen ersten eigenen Käse, aber in vegan. Ohne Milch, dafür mit Nüssen. Das freut die Kuh und auch das Klima. Camembert, Brie, Feta, Ricotta und viele weitere Rezepte zum Selbermachen erwarten dich in diesem Kit. Käse ohne Muh. Dafür mit gutem Gewissen. Lass Mikroben toben!HOCHWERTIGES WERKZEUG
Unser Keinkäse Starter Kit besteht aus allen Utensilien, die du benötigst, um direkt loslegen zu können. Du bekommst hochwertiges Zubehör, welches auch in der traditionellen Käseherstellung verwendet wird. Damit ist das Käse-Machen kinderleicht und gelingt sicher.NO BULLSHIT
Unsere Starterkulturen sind vegan und in bester Bio-Qualität. Für deinen meisterhaften Keinkäse.DAS KANNST DU AUCH
Keinkäse machen ist nicht schwer und macht Spaß. Und damit bei dir alles sofort gelingt, bekommst du einen ausführlichen Guide mit detaillierten Anleitungen, vielen leckeren Rezepten und wertvollen Hinweisen. Zusätzlich erhältst du Zugang zur Akademie mit hilfreichen Tipps und vielen Rezeptvideos.SO EINFACH IST DAS
Käsegenuss aus Nuss
Käse als Milcherzeugnis gibt es bereits seit mehreren Tausend Jahren. Bereits 8000 Jahre v. Chr. begannen Bauern mit der Herstellung von Käse, was ihn fast so alt wie die Zivilisation selbst macht.Der erste vegane Käse bestand aus fermentiertem Tofu, einer chinesischen Spezialität aus den 1500er-Jahren. Und obwohl es sie schon lange gibt, konnten sich vegane Käsealternativen auf dem Markt lange nicht durchsetzen. Jedoch ernähren sich in den letzten Jahren immer mehr Menschen vegan und bei der Herstellung von veganen Käsesorten wurden große Fortschritte gemacht.
Keinkäse steht tierischem Käse in nichts nach. Ganz im Gegenteil, auf tierische, klimaschädliche Inhaltsstoffe kannst du komplett verzichten. Durch den Fermentationsprozess wird er aromatisch und vollmundig, hat eine cremige Textur und steckt voller nützlicher, lebendiger Mikroorganismen. Lecker, gesund und nachhaltig also.
Du bist unsicher? Schau doch mal in unsere Rezepte auf unserem Blog und auf unserem Kulturkanal auf YouTube. Hier entdeckst du die vielfältigen Möglichkeiten und Vorzüge von veganem Käse.
DAS STECKT ALLES IN UNSEREM STARTER KIT DRIN
- Keinkäse Bio Starterkultur und Candidum Bio Starterkultur mit Messlöffel.
Für all unsere leckeren Käsealternativen benötigst du die Keinkäse Starterkultur, damit der Fermentationsprozess in Gang kommt. Für besonders aromatische Edelschimmelsorten, wie Camembert oder Brie, brauchst du eine Weißschimmelkultur: die Candidum Starterkultur. Natürlich ist alles in Bio und ohne Konservierungsstoffe. Für die genaue Dosierung erhältst du einen praktischen Messlöffel. - Transglutaminase
Der Name mag kompliziert klingen, aber die Funktion von Transglutaminase ist ganz einfach: Dieses Enzym verbindet Eiweiße und dein Keinkäse gewinnt damit an Festigkeit. Es funktioniert auf die gleiche Weise, wie die Gerinnung tierischer Milch bei der traditionellen Käseherstellung durch das Lab-Enzym funktioniert. Der Unterschied ist, dass die Transglutaminase vegan ist, während Lab meist tierischen Ursprungs ist. - Käsematte und drei Käseformen
Um deine Käsekreationen in Form zu bringen, abzutropfen und hygienisch Reifen zulassen, benötigst du eine Käsematte und Käseformen. Damit du verschiedene Käsesorten in unterschiedlichen Größen herstellen kannst, bekommst du zwei große, und eine kleine Käseform. Dein Zubehör ist selbstverständlich aus lebensmittelechten und leicht zu reinigenden Materialien, damit du sauber und sicher arbeiten kannst. - Thermometer
Für die Bakterienkulturen, die deine Zutaten in leckeren Käse verwandeln, ist die richtige Temperatur zum Wachsen essenziell. Und wie wohl sich die Mikroorganismen fühlen ist das A und O für das Ergebnis deiner Meisterwerke. Mit unserem Edelstahlthermometer kannst du sicherstellen, dass die richtigen Temperaturbedingungen gegeben sind. - Reifepapiere und Sticker und Holzboxen
In deinen selbst hergestellten Edelschimmelsorten, wie Brie und Camembert, steckt viel Liebe und Geduld. Deshalb verdienen sie eine angemessene Verpackung. Du bekommst hochwertige Reifepapiere, die bei der Aromabildung helfen und edle Holzboxen und Sticker für die stilvolle Aufbewahrung. Verpacke deine Käsekreationen für dich selbst oder als Geschenk. - Keinkäse-Guide und Anleitung:
Unser Starter Kit enthält einen von uns verfassten umfangreichen Keinkäse-Guide, indem du alle nötigen Informationen findest, um selbst veganen Käse herzustellen. Als Inspiration bekommst du zusätzlich unsere Lieblingsrezepte. Der Guide ist chronologisch aufgebaut, sodass du mit Käsesorten beginnst, die einfach in der Herstellung sind. Danach kannst du dich an ausgefeiltere Rezepte wagen. Eine bebilderte Anleitung bringt Erfolg und verhindert Frust bei den ersten Versuchen.
Kein Käse enthalten.
FIRMENPHILOSOPHIE FAIRPLAY.
Kultur steckt nicht nur in unseren lebendigen Produkten. Auch im Unternehmen. Unsere Firmenphilosophie ist Fairplay: der Umwelt, unseren Kunden, Lieferanten und der fairment-Familie zuliebe.
Bei fairment sind wir zu neunt - ein vielfältiger, lebendiger Haufen. Von Anfang an kooperieren wir mit den Delphin-Werktstätten: Einer Berliner Einrichtung für Menschen mit Handicap. Gemeinsam mit Mitarbeitern mit Behinderung brauen, befüllen und packen wir die fairment Pakete.
"Fair" tragen wir nicht nur im Namen. Wir leben und erleben es jeden Tag.
ENTHÄLT SPUREN VON GUTEM GEWISSEN.
Das Leben ist bunt. Genau wie fairment und unsere Produkte. Fermentiertes ist gut verträglich. Auch für die Umwelt. Unsere Verpackungen und Produktionsprozesse sind nachhaltig und umweltschonend. In unserem Shop ist alles möglichst fair gehandelt und meist bio oder vegan. Wir verzichten auf Plastik wo wir können. Das kannst du mit unseren Produkten ab jetzt auch viel besser.
Bring ein bisschen mehr lebendige Ess- und Trinkkultur in dein Leben. Die Umwelt sagt danke!