Die lokale Speicherung scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie die lokale Speicherung in Ihrem Browser.
Tomaten-Rohkost-Brot

„Rohkostbrote sind ideal, um einen Überschuss an frischem Gemüse oder auch zuviel eingeweichte Samen und Kerne haltbar zu machen. Sie sind sehr gehaltvoll und praktisch für unterwegs, oder auch für die schnelle Rohkostküche als Pizzaboden, Wrap oder Burger zu verwenden.“
Zutaten:
ca 6h vorher einweichen:
3 EL Sonnenblumenkerne
3 El Buchweizenkerne
2 EL Kürbiskerne
2 EL Tahin
1 Zwiebel
3 Tomaten (oder ca 10 Scheiben getrocknete Tomaten)
2 Ästchen Rosmarin, etwas frischer Pfeffer
ca 3 EL Algenflocken (z.B. Dulse) zum Salzen
zum "Kleben" insgesamt ca 100 g von Chia - oder Leinsamen
zum Backblech einreiben etwas Öl (Kokos oder Olivenöl)
Specials: (und es gelingt auch ohne!)
1 Zwiebel und nach belieben etwas Knoblauch
1 EL Coconut-Aminos Würzsoße
Benötigtes Küchenzubehör:
Messer, Schüssel, Küchensieb, Backblech oder glatte Fläche zum Ausstreichen und Sonne (oder einen Dörrer)
Zubereitungszeit:
30 Minuten
+ 5 Minuten Einweichen ca 6 h vor der Zubereitung
+ Trocknungszeit Sonne oder Dörrer 1-2 Tage
Zubereitung:
Die Sonnenblumenkerne, Buchweizen, Kürbis und Sesamkerne in getrennten Gläsern mit Wasser einweichen. Nach mind. 6 h Einweichzeit kann mit der Zubereitung begonnen werden. Hierfür die Kerne durch ein Sieb abtropfen lassen, zusammen mit der möglichst klein geschnittenen Zwiebel sowie Tomaten und den Gewürzen in einer Schüssel verrühren. Anschließend die Chia- und/oder Leinsamen beigeben, bis eine klebrige Masse entsteht. Das Backblech mit Öl einreiben (bzw. hast Du die Paraflexbögen mit dem Dörrautomaten brauchst du kein Öl); und darauf die Masse ca 5 mm dick glatt ausstreichen. Nun zum Trocknen in die Sonne oder den Dörrer stellen. Nach bereits ca 1h ist die Oberfläche des Brotes nicht mehr feucht, dann kannst Du das Brot vorsichtig umdrehen. Häufiges Wenden und in Stücke schneiden beschleunigt den Trocknungsvorgang.