Die lokale Speicherung scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie die lokale Speicherung in Ihrem Browser.
Vegaya
- Mehr lesen »
Wir konnten es kaum noch glauben.... Nach vielen Anläufen und Verzögerungen haben uns endlich die Medicine-Flower Extrakte erreicht.
Die neue Produktlinie Premium-Flavour entspricht den alten "Potent Extrakten" - also höchst mögliche Konzentration und intensivster Geschmack.
Neu hinzugekommen sind "Blueberry Premium", "French Vanilla Premium" und "Dark Vanilla Silver".
https://raw-living.de/raw-superfoods/super-sweeteners/naturliche-aromen/medicine-flower.html
- Mehr lesen »
Die neue Ernte der Medjool-Datteln in Super-Jumbo-Größe (23-27g) ist eingetroffen.
Super lecker und cremig!
- Mehr lesen »
Zutaten:
2 EL Chia Samen
1 frische Banane
1 EL ca. Chlorella (bei abnehmendem Mond) oder Spirulina (bei zunehmendem Mond)
-> bei Pulver nimmst du einen Esslöffel, bei Tabletten soviel, wie du mit den Fingern herausnehmen kannst, nicht mit der ganzen Hand. (ca. 10 Stück)
1 EL Lucuma Pulver
1 EL Mandelpüree
0,5 EL Mesquite Pulver
0,5 EL Maca Pulver
1 kleingeschnittener Apfel
1 frische Orange (optional)
1 EL Kastanienpulver (optional)
etwas Wasser
Zubehör:
Mixer
Zubereitung:
alle Zutaten, bis auf den Apfel in den Mixer geben und zu einem Brei verarbeiten
anschließend in eine Schüssel füllen und den klein geschnittenen Apfel unterrühren
Gu
- Mehr lesen »
leckeres und nahrhaftes Schoko-Müsli ohne Haferflocken, das Jörg sich jeden Morgen bereitet
Zutaten:
gekeimter Buchweizen (frisch oder getrocknet)
1 TL Maca Pulver
1 TL Mesquite Pulver
1 TL Carob Pulver
1 TL Xylit
1 EL Lucuma
1 EL Kakaopulver
1 EL Kastanienpulver (optional)
1 EL Mandelmus
1 EL Lecithin (optional)
Trinkwasser (je nachdem wie flüssig oder breiig das Müsli sein soll)
Die einzelnen Mengen können natürlich individuell je nach Geschmack variiert werden.
Für einen fruchtigen Geschmack gibt Jörg zusätzlich zum Lucuma Pulver gerne saure frische Früchte hinzu, z.B. Johannisbeeren, Kiwi oder nicht zu süße Apfelsorten
optional Maqui- oder Acai - Mehr lesen »
Rohkostschokolade Grundrezept
Zubehör
Wasserbad-Topf (Porringer)
Thermometer
Silikonformen oder Behältnisse aus Plastik, in denen die Schokolade erkalten soll (Deckel von Plastikdosen z.B. reichen meist völlig aus.)
Zutaten
170g Kakaobutter
80g Kakao Pulver
60g Lucuma Pulver
30g Mesquite Pulver
30g mediterraner Carob Pulver
30g Agaven Sirup
1 TL Vanille Pulver
1 EL Maca PulverZubereitung
Kakaobutter im Wasserbad erwärmen, bis sie vollständig geschmolzen ist.
Pulver miteinander vermischen und in die geschmolzene Kakaobutter einrühren.
zur Dekoration z.B. 50g Goji Beeren und 2 EL geschälte Hanfsamen zum Drüberstreuen, bevor d
- Mehr lesen »
Statt fester Nahrung: Johannas Frühstücksdrink, den alle mögen.
Zutaten:
Chia 1-2 EL
Kastanienpulver 1 EL
Kakao 1 EL
Maca 1 EL
Mesquite 1/2 EL
Lucuma 1/2 EL
Carob 1/3 EL
Sojalecithin 1 EL
- Mehr lesen »
Zutaten:
1 Tasse Buchweizen 6 Stunden vorher eingeweicht und mind. 3 h gekeimt ohne Wasser; oder gekeimt und getrocknete
1 EL gekeimte Senfsaat ca 4h
1 Tasse klein geschnittene Wildkräuter / grüne Blätter
2 EL Leinsamen (goldgelbe schmecken „buttriger“, braune gehen aber auch)
halbe Knoblauchzehe klein gewürfelt
1 EL Flohsamenschalen
1 TL Spirulina Pulver
1 EL Dulse-Flocken
0,3 TL Himalaya Salz
benötigtes Küchenzubehör:
Messer, Schüssel, Küchensieb, Mixer, Gemüsereibe, Backblech oder glatte Fläche/Paraflexbögen zum Trocknen und Sonne (oder einen Dörrer)
Zubereitungszeit:
20 Minuten
+ 5 Minuten Einweichen ca 9 h vor der Zubereitung
+ Trocknungszeit Son
- Mehr lesen »
Zutaten:
1 Tasse Buchweizen 6 Stunden vorher eingeweicht und mind. 3 h gekeimt ohne Wasser (oder gekeimt und getrocknete)
2 EL aktivierte Kürbiskerne (mind. 6 h eingeweicht) oder 1,5 EL Kürbisproteinpulver
ca. 4 Scheiben getrocknete Tomaten ca. 30 min eingeweicht
2 EL Leinsamen (goldgelbe schmecken „buttriger“, braune gehen aber auch)
halbe Knoblauchzehe klein gewürfelt
1 Tasse geriebener Hokaido-Kürbis (Schale kann mit verwendet werden)
1 TL Curry-Pulver
1 TL Kurkuma
0,5 TL Himalaya Salz
zum Backblech einreiben etwas Öl (Kokos oder Olivenöl)
benötigtes Küchenzubehör:
Messer, Schüssel, Küchensieb, Mixer, Gemüsereibe, Backblech oder glatte Fläche/Paraflexbögen zum Trocknen und Sonne (oder einen Dörrer)
- Mehr lesen »
„Fermentieren ist wohl die gesündeste Methode, vorwiegend Gemüse rohköstlich haltbar und verdauungsfördernd zu machen!”
Zutaten:
1 Kürbis (z.B. Hokaido)
Himalaya Salz (je kg Kürbis ca 10g Salz)
- Mehr lesen »
„Für alle die trotz Rohkost und Veganismus nicht auf fischigen Geschmack verzichten wollen!“
Zutaten für den „Reis“:
1 Blumenkohl
3 EL gekeimter Buchweizen
4 EL Tahin oder Cashewmus
2 EL Coconut Aminos Würzsoße
2 EL Essig (am Besten Wildgranatapfelessig)